Neuwied-Engers

Florian Garzombke möchte Ortsvorsteher in Engers werden: „Engers soll den Beinamen Musikstadt bekommen“

Florian Garzombke
Florian Garzombke Foto: Michael Stunz

Wenn bei der Kommunalwahl am 9. Juni die Bürger in Rheinland-Pfalz zu den Urnen gehen, dann wählen sie nicht nur viele Räte neu, sondern auch in direkter Wahl ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher von Gemeinden und Städten. Den Kandidaten geben wir die Möglichkeit, sich in einem Steckbrief kurz zu präsentieren. Für den Inhalt sind sie selbst verantwortlich.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Zu meiner Person

Mein Name ist Florian Garzombke, 37 Jahre alt und hauptamtlicher Ausbilder für Feinwerkmechaniker beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn in Koblenz. Seit mehr als zehn Jahren bin ich Mitglied der SPD, Mitglied der Gewerkschaft Verdi und seit diesem Jahr als Jugendschöffe am Amtsgericht Neuwied tätig. In Meiner Freizeit fahre ich gern Fahrrad, gehe Klettern und mache Musik.

Das sind meine Ziele als Ortsvorsteher

Ich möchte Engers als Haltepunkt für die Rheinschifffahrt etablieren und den Schwerlastverkehr aus dem Ort auf die Bundesstraße verlegen. Zudem will ich mich für den Erhalt und die schrittweise Sanierung der Sporthalle in Engers einsetzen. Ein weiteres Anliegen von mir ist, dass Engers offiziell den Beinamen „Musikstadt“ erhalten sollte. Viele musikalische Landesverbände sind bei uns ansässig. Daher ist dieser Titel mehr als gerechtfertigt.

Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsvorsteher verändern?

Ich sehe mich als Bindeglied zwischen den Engerser Bürgern, der Stadt und dem Kreis. Erreichbar bin ich über garzombke.engers@gmail.com und per Instagram und Facebook über@Garzombke.Engers. Wenn ich gewählt werde, möchte regelmäßige Bürgersprechstunden im alten Rathaus anbieten. Zudem möchte ich die Zusammenarbeit der Engerser Vereine stärken und touristische Projekte mit dem langjährig aktiven „Arbeitskreis Heimat und Tourismus“ umsetzen.

Das sind meine Ecken und Kanten

Meine direkte Art.

Das ist mein politisches Motto

Solidarisch zusammen die Zukunft gestalten.

Alle Angaben stammen vom Kandidaten.